Das „Logistikrecht“ ist ein komplexes und international ausgerichtetes Rechtsgebiet, welches sich begrifflich noch nicht gefestigt hat.
Das „Logistikrecht“ charakterisiert sich über folgende Thematas:
Begriff
- Das „Logistikrecht“ befasst sich mit der Organisation und der Durchführung von Material-, Informations- und Geldflüssen sowie der Erbringung von Dienstleistungen
- Synonyme
- Cargo and Logistics
Rechtsgebiete
Speditionsrecht / Verzollung
- OR 439 + OR 457
- Speditionsvertrag | auftrag.ch
- Speditionsvertrag OR 439 | vertriebsrecht.ch
- Zölle | zoelle.ch
Hinterlegung / Lagerung
- OR 472 – OR 491
- Hinterlegung | hinterlegung.ch
- OR 1152 Abs. 2 (Lager- und Ladeschein)
- Rückgabepflicht | hinterlegung.ch
- OR 1153 – OR 1155 (Warenpapiere)
- Rückgabepflicht | hinterlegung.ch
Auftrag
- OR 394 – OR 406
- Auftrag | auftrag.ch
Mäklervertrag
- OR 412 – OR 418
- Mäklervertrag | auftrag.ch
- Mäklervertrag | vertriebsrecht.ch
Agenturvertrag
- OR 418a – OR 418v
- Agenturvertrag | auftrag.ch
- Agenturvertrag | vertriebsrecht.ch
Ev. Kommissionsrecht
- OR 425 – OR 439
- Kommission | auftrag.ch
- Einkaufs und Verkaufskommission | vertriebsrecht.ch
Logistikfunktionen
- Lagerung (Hinterlegung)
- Umpackung (Dienstleistung)
- Kommissionierung (Vertriebsrecht)
- Transport (Frachtvertrag, Speditionsvertrag)
- Verzollung (Dienstleistung)
- Ablieferung (Transporterledigung, ev. verbunden mit weiterer Dienstleistung)
- ev. Inkasso (Dienstleistung)
- ev. Versicherung
Logistikvertrag
- Gesetzlich nicht geregelter Vertrag
- Mischform verschiedener Vertragstypen
- Frachtvertrag
- Werkvertrag, ev. Auftrag
- Hinterlegungsvertrag
- Mietvertrag
Frachtpapiere
- Frachtpapiere sind aus dem Transport- und Logistikrecht nicht mehr wegdenkbar
- Es gibt aber verschiedene Frachtpapier-Formen für verschiedenartigste Zwecke
- Die heutigen nationalen und internationalen Rechtsgrundlagen für Frachtpapiere werden den Anforderungen der Praxis nur beschränkt gerecht